Rückblick auf die Holz 2025: Innovationen, Austausch und starke Impulse für die Zukunft
Fünf Tage voller Inspiration, Fachgespräche und handwerklicher Leidenschaft – unsere Teilnahme an der HOLZ 2025 in Basel war ein voller Erfolg. Auch pro clima präsentierte wieder die neusten Produkte und Trends.
Als wichtigster Schweizer Branchentreffpunkt kamen in diesem Jahr vom 14. bis zum 18. Oktober mehr als 32.000 Fachleute aus dem Holzbau, Zimmereien und Schreinereien nach Basel, um an der Fachmesse teilzunehmen.
Der pro clima Stand: Produkte zum Anfassen, Gespräche auf Augenhöhe
Besonderes Highlight am pro clima Stand war das grosse Modell, an dem die Verarbeitung der Produkte anschaulich demonstriert wurde. Und auch das kleines Wassermodell der SOLITEX ADHERO VISTO erwies sich als echter Besuchermagnet – anschaulich, praxisnah und ein echter Hingucker.
Des Weiteren waren die Themen vielfältig und das Interesse der Besucher war breit über verschiedenste Bereiche gefächert. So stiess das Thema Durchbruchsicherheit auf grosses Interesse regte viele vertiefende Gespräche an. Des Weiteren standen die folgenden Produkte im Fokus:
-
Vollflächig klebender, UV-stabiler Traufanschlussstreifen SOLTEMPA
-
Mittelschwere verklebte Unterdachbahn mit Klebezonen SOLITEX QUANTHO 3000 connect
-
Diffusionsoffene, verschweissbare Unterdachbahn SOLITEX WELDANO 3000
-
Armierte Hydrosafe® Hochleistungs-Dampfbremse INTELLO PLUS
-
Allround-Klebeband für innen und aussen TESCON VANA
Die HOLZ 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und zukunftsorientiert die Branche ist. Die zahlreichen Gespräche, das grosse Interesse an den pro clima Lösungen und die spürbare Begeisterung der Besucher bestärken uns darin, den Weg konsequent weiterzugehen: gemeinsam mit Handwerk, Planung und Industrie für nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Bauweisen.