An der Bauschule vereinen sich Tradition und Innovation: 1895 gegründet, heute ein führender Hub für Weiterbildung im Bauwesen....
Halle 1.1 / Z19
schreinermacher ist ein im 2005 gegründeter Lehrbetriebs-Verbund. Der Verbund ist als nicht gewinn-, aber leistungsorientierter Verein organisiert. Seine Mitglieder sind mehrere Schreinereien und Drechslereien. Die Geschäftsstelle übernimmt den bildnerischen und organisatorischen Aufwand.
Halle 1.1 / A42
Als Bildungszentrum des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) sorgt die HF Bürgenstock seit über 80 Jahren für die berufliche Fitness von Fachkräften im Schreiner-, Holz- und Ausbaugewerbe. Die HFB ist die erste Anlaufstelle für praxisorientiertes Know-how.
Halle 1.1 / A80
Die FRECEM ist den Westschweizer Verband der Zimmerei-, Tischlerei- und Schreinereibetriebe. Sie umfasst 7 kantonale Verbände, denen rund 900 Unternehmen angeschlossen sind. Ihre Fachzeitschrift, die IDB, hat fast 1900 Leser.
Asbest ist auch in der Schreinerbranche und im Holzbau ein wichtiges Thema. Bei uns erfahren Sie, wo Asbest auftreten kann, welche Schutzmassnahmen gelten und unter welchen Umständen spezialisierte Firmen beigezogen werden müssen. Besuchen Sie uns an unserem Messestand.
Halle 1.1 / C51
Jede Woche bereiten wir eine hochwertige und interessante Fachzeitschrift für unsere Leser auf. Sämtliche Inhalte werden von Fachleuten der Redaktion und dem Inserateverkauf geplant, bearbeitet, kontrolliert und gelayoutet.
Natürlich nachhaltig bauen – Schweizweit einzigartig vereinen wir Kompetenzen und Angebote im Schwerpunkt Holz mit Architektur und Bauingenieurwesen. In Bildung und Forschung übernehmen wir Verantwortung für unseren Lebensraum.
mehrere Standorte
Die AK Forte und ihre PK Schreiner sind DIE Vorsorge-Dienstleister der Holzbranche. Rufen Sie uns an und erfahren Sie alles über Ihre Möglichkeiten, die Alters- und berufliche Vorsorge für sich und Ihre Angestellten einfach und kostengünstig zu gestalten. 044 253 93 00
Halle 1.1 / D69
Der Branchenverband Holzbau Schweiz versteht sich als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum im Markt und setzt sich für seine Mitglieder sowie für die Interessen der gesamten Holzbaubranche ein. Die Hauptaufgaben bestehen in der Vermittlung von Wissen und der Vernetzung der Mitgliedsfirmen.
Halle 1.1 / Z43