MCH Messe Schweiz (Basel) AG CH-4005 Basel T +41 (0)58 200 20 20 F +41 (0)58 206 21 88 info@holz.ch
Die Bahnhöfe SBB/SNCF und Badischer Bahnhof liegen in der Nähe des Messegeländes mit direkten Tram-Anschlüssen. Informationen zu vergünstigten SBB RailAway-Angeboten unter: www.sbb.ch/
Mit dem Kooperationsangebot der MCH Messe Schweiz (Basel) AG und der Deutschen Bahn reisen Sie entspannt und komfortabel zur Holz – aus jeder deutschen Stadt direkt zum Badischen Bahnhof in Basel. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt nach Basel Badischer Bahnhof beträgt:
Veranstaltungsticket einfache Fahrt mit Zugbindung (solange der Vorrat reicht):
1. Klasse: 89,90 € 2. Klasse: 54,90 €
Veranstaltungsticket einfache Fahrt vollflexibel (immer verfügbar):
1. Klasse 109,90 € 2. Klasse 74,90 €
Erfahrungsgemäss ist das Verkehrsaufkommen während der Messe sehr gross, deshalb empfehlen wir mit dem öffentlichen Verkehrsmittel anzureisen.
Während der Holz steht Ihnen der Parkplatz Landesgartenschau in Weil am Rhein, Deutschland zur Verfügung. Folgen Sie dafür der Beschilderung «P Messe». Das Park+Ride-System der Basler Verkehrsbetriebe: P+R-Shuttle-Service bringt Sie zur Messe und zurück, täglich von 7.30 bis 19.00 Uhr (Letzter Messetag bis 17 Uhr).
Parkplatzkosten inkl. Shuttlebus: CHF 20 / € 20 Parkplatzkosten für Busse ab 15 Plätze inkl. Shuttlebus: CHF 30/ € 30
Basel verfügt über zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten aller Kategorien. Bei der Suche nach einer Unterkunft hilft Ihnen Basel Tourismus gerne weiter (Tel. +41 61 268 68 58, Fax +41 61 268 68 70, incoming@basel.com). Über die entsprechende Online-Plattform können Sie Ihren Aufenthalt natürlich auch selbständig buchen. Eine Übersicht über die Restaurants in Basel finden Sie hier: basel-restaurants.ch. Basel ist geprägt von einem grossen und vielfältigen Angebot an Sehenswürdigkeiten wie renommierten Museen, moderner Architektur, historischen Kirchen oder Kunst im öffentlichen Raum. Weitere Informationen finden Sie unter basel.com.