Arbonia an der Holz 2025 in Basel - Neuer Markenauftritt mit starken Designneuheiten
Arbonia präsentiert sich vom 14. bis 18. Oktober 2025 an der Holz in Basel erstmals unter neuer Markenstruktur. Die bisherige Marke Arbonia Doors wird per 2026 in die Hauptmarke Arbonia überführt. Auf dem 63m2 grossen Messestand an der Holz zeigt Arbonia ein vielfältiges Sortiment an Türlösungen.
Mit dem neuen Markenauftritt bündelt Arbonia ihre Türenkompetenz unter einem einheitlichen Namen. Der Messeauftritt in Basel macht diese Ausrichtung erstmals sichtbar. Mit jährlich rund 30’000 Besuchenden zählt die Holz zu den bedeutendsten Plattformen für die Schweizer Holzbearbeitungsbranche. Arbonia nutzt diese Bühne, um ihr breites Sortiment an Funktionstüren, Designtüren und Türenkomponenten zu präsentieren. Auf dem Messestand D02, in der Halle 1.1, präsentiert Arbonia während der fünf Messetage die beiden Designtürneuheiten Linolea mit Linoleum-Oberfläche und Acrilea mit Acrylglas-Oberfläche. Das ausgestellte Sortiment wird ergänzt durch eine Ganzglastür in Rauchglas-Optik, eine Furniertür inkl. Blockfutter aus ausdrucksstarkem Olivenholz. Im Fokus steht auch eine widerstandsfähige, pflegeleichte Brandschutz-Spitaltür EI30 mit HPL-Oberfläche in moderner Betonoptik. Sie ist mit einer robusten PU-Kante ausgestattet und wird gemeinsam mit einer Steckzarge aus Chromstahl mit Spitalfalz gezeigt. Auch hochwertige Aluminiumzargen als wandbündige Umfassungszargen sowie Blockzargen in verschiedenen Oberflächen wie Hellsilber und Neusilber sind auf dem Arbonia-Stand an der Holz Messe zu sehen.
Linolea, die Designtüre mit Linoleum-Oberfläche
Linoleum ermöglicht eine durchgängige Materialgestaltung im Innenraum – von Böden über Möbel bis hin zu Türen. Das Naturmaterial aus nachwachsenden Rohstoffen wie Leinöl, Kork-, Holz- und Kalksteinmehl ist umweltfreundlich, biologisch abbaubar und CO₂-neutral hergestellt. Mit 2 mm Materialstärke ist es strapazierfähig, langlebig und pflegeleicht. Linoleum ist antistatisch, hygienisch und bakterienhemmend, zudem bleiben Fingerabdrücke weitestgehend unsichtbar. Die warme Haptik und die vielfältige Farbpalette eröffnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Durch seine einzigartigen Materialeigenschaften lassen sich sämtliche Oberflächen im Raum mit Linoleum belegen – für ein durchgängiges und harmonisches Design. Linolea, die Designtüre aus Linoleum, fügt sich nahtlos in dieses Konzept ein und vereint Nachhaltigkeit, Stil und Funktionalität.
Acrilea, die Designtüre mit Acrylglas-Oberfläche
Acrylglas ermöglicht eine edle, hochglänzende Materialgestaltung im Innenraum – von Möbeln bis hin zu Türen. Es besteht aus reinsten Methylmethacrylat-Monomeren, ist langlebig, vollständig recycelbar und besticht durch seine hohe Kratzfestigkeit sowie Chemikalienresistenz. Mit einer Materialstärke von 8 mm bis 300 mm bietet es vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Acrylglas ist UV-beständig und wird mit einer 10-jährigen Garantie für den Aussenbereich geliefert. Durch Inlays entstehen faszinierende 3D-Effekte, die Licht und Reflexionen einzigartig inszenieren. Die brillante Optik und Tiefenwirkung setzen moderne Designakzente und eröffnen neue gestalterische Möglichkeiten. Acrilea, die Designtüre aus Acrylglas, verbindet innovative Ästhetik und Exklusivität mit hoher Widerstandsfähigkeit.
Ganzglastür in Smoked Grey
Ganzglastüren schaffen eine moderne Verbindung von Transparenz, Leichtigkeit und Privatsphäre. Sie eignen sich ideal für Wohnräume, in denen sie als elegante Abtrennung dienen, sowie für gewerbliche Anwendungen wie Sitzungszimmer, Empfangsbereiche etc. Das leicht getönte Glas der ausgestellten Ganzglastür in Smoked Grey sorgt für Blickschutz, ohne die Offenheit eines Raums zu beeinträchtigen. So wirken Räume optisch grösser und heller. Ein breites Sortiment an Garnituren, hochwertige Türgriffe und passende Accessoires bieten vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung von Arbonia-Glastüren.
Funktionstür mit HPL-Oberfläche in Betonoptik
Die ausgestellte Funktionstür mit HPL-Oberfläche vereint hohe Widerstandsfähigkeit mit zeitgemässer Gestaltung. Ihre pflegeleichte, besonders belastbare Oberfläche in moderner Betonoptik erfüllt sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen. Die Tür ist mit einer widerstandsfähigen PU-Kante ausgestattet und wird in Kombination mit einer Steckzarge aus Chromstahl mit Spitalfalz präsentiert. Sie eignet sich hervorragend für Bettenzimmertüren in Spitälern.
Aluminiumzargen, schlanke Profile für anspruchsvolle Architektur
Die Aluminiumzargen aus dem Küffner-Programm verbinden elegantes Design mit hoher Funktionalität. Ihre schlanken, endbehandelten Profile sind in verschiedenen Eloxaltönen sowie pulverbeschichtet nach RAL-, DB- oder NCS-Farbskala erhältlich. Damit bieten sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für moderne Innenräume. Aluminium ist pflegeleicht, nicht rostend und besonders langlebig. Die Zargen eignen sich hervorragend für den Einsatz in Kombination mit Brand- und Schallschutztüren und erfüllen höchste Anforderungen an Technik und Gestaltung gleichermassen.
Furniertür aus Olivenholz
Die Furniertür mit massivem Blockfutter und einer Oberfläche aus echtem Olivenholz bringt die Wärme und Lebendigkeit eines natürlichen Werkstoffs in den Innenraum. Die charaktervolle Maserung des Olivenholzes verleiht der Tür ein unverwechselbares Erscheinungsbild und macht sie zu einem individuellen Gestaltungselement.