Oberflächenveredelung von Holz mit einem Laser Cutter
Die Oberflächenveredelung ist ein besonders schonendes Verfahren, das hochwertige, langlebige und individuelle Ergebnisse liefert. Mit moderner Lasertechnologie lassen sich dabei nicht nur einzigartige Designs gestalten, sondern auch funktionale Verbesserungen erzielen – von der Vergrößerung der Haf
Kreativität trifft Präzision
Alexander Rauch, Geschäftsführer der Schreinerei Andexlinger in Haslach an der Mühl, erklärt, warum sich das Unternehmen für den JustLaser Large entschieden hat:
„Wir sind immer auf der Suche nach neuen Ideen für unsere Kunden und wollten Oberflächen schaffen, die es so am Markt noch nicht gibt. So sind wir auf die Lasertechnologie gestossen.“
Mit rund 80 Mitarbeiter:innen fertigt Andexlinger Möbel und Inneneinrichtungen für private und gewerbliche Kunden – stets massgeschneidert und oft mit innovativen Oberflächenmustern, die direkt im Haus entworfen und mit dem Laser Cutter umgesetzt werden.
Neue Möglichkeiten für Design und Funktion
Der JustLaser Large eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungen:
-
Grossflächige Holzgravuren für Möbelstücke
-
Individuelle Designs auf unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Textilien, Stein, Glas und mehr
-
Veredelung bestehender Werkstücke, um das Produktportfolio zu erweitern und Innovation am Markt zu sichern
Was genau ist Oberflächenveredelung?
Unter Oberflächenveredelung versteht man die gezielte optische und haptische Veränderung einer Materialoberfläche. Mit einem Laser Cutter gelingt dies kontaktlos und präzise – ideal für feine Strukturen, klare Linien und dauerhafte Markierungen.
Das Verfahren ist vielseitig einsetzbar:
-
Design & Branding: Gravuren, Logos und Muster in höchster Detailtreue
-
Industrie: Produktkennzeichnung, Codierungen und Plagiatsschutz
-
Werbe- & Geschenkartikel: Personalisierungen und Unikate
Der JustLaser Large – stark in Format und Leistung
Der JustLaser Large ist nicht nur ein präziser Lasergravierer, sondern auch ein leistungsfähiges Laserschneidsystem für Holz, Acryl, Textilien, Metall und viele weitere Materialien.
Seine Highlights:
-
Arbeitsgeschwindigkeit bis zu 3,8 m/s für hohen Durchsatz
-
Metallschneide-Option für zusätzliche Einsatzbereiche
-
CE-zertifiziert (Laserklasse 2) für organische Materialien
-
Intelligente Achsenabsaugung für minimalen Wartungsaufwand
-
Supergepulste Laserröhre mit bis zu 2 kW Spitzenleistung
-
Tragkraft bis zu 1 Tonne
Mit dieser Technologie kombiniert Andexlinger traditionelles Handwerk mit modernster Lasertechnik – und schafft so Oberflächen, die nicht nur optisch begeistern, sondern auch funktional überzeugen.