Netzwerk Holz

Mein Account

Sprache

Produkt Holz 2025

Pick&Feed I Pick&Place: Smarte Materiallogistik für den kompletten Bearbeitungsprozess

Die neuen Hundegger Pick&Feed- und Pick&Place-Systeme sind vollständig in die CAMBIUM®-Struktur integriert und maximieren die Effizienz des Gesamtkonzepts. Sie reduzieren den manuellen Aufwand auf ein Minimum.

Hundegger AG
Hawangen, Deutschland

Hundegger Pick&Feed 200 und Pick&Feed 1000 

Beschickung neu gedacht.

Die Hundegger Pick&Feed-Lösungen bieten starke Leistung und einfache Bedienung. Ob Rungenlager, Paketplätze oder Kommissionierware – die Pick&Feed Systeme arbeiten flexibel, zuverlässig und robust.

Durch den modularen Aufbau kann das Pick&Feed exakt an Ihre Anforderungen angepasst werden – basierend auf Lagergröße, Stablängen, Querschnitten und Holzqualitäten. Ob als Kragarm- oder Portallösung, der Saugbalken wird durch den integrierten Lasermesser präzise positioniert und mithilfe von CAMBIUM® INVENTORY gesteuert.
Die Bearbeitungszelle wird automatisch und effizient versorgt – ganz ohne manuelles Eingreifen. Ob Einzel- oder optional Stapelbearbeitung: Das System sorgt für reibungslose Abläufe. Auch die gleichzeitige Beschickung von bis zu zwei Abbundanlagen oder Sägen ist möglich. Sonderbauteile können jederzeit über integrierte Aufgabeplätze beschickt werden.

Verfügbare Leistungsklassen:

  • Pick&Feed 200 Kragarm
    Für Bauteile bis 200 kg
  • Pick&Feed 200 Portal
    Für Bauteile bis 200 kg und optional 450 kg
  • Pick&Feed 1000
    Für Bauteile bis 1000 kg

Hundegger Pick&Place

Paketieren so einfach wie nie.

Hundegger Pick&Place übernimmt die fertigen Bauteile direkt vom Abgabequerförderer der Hundegger-Anlage und positioniert sie vollautomatisch an der vorgesehenen Stelle im Paket. Der Ablagequerförderer dient dabei als Puffer und ermöglicht ein einfaches und sicheres Überheben der Teile durch das Pick&Place-System. Dank des verfahrbaren Winkels und der X-Achse lassen sich selbst kurze Bauteile präzise und lagegenau im Paket platzieren –unabhängig von ihrer Länge oder Form.

Mit der CAMBIUM® Softwareumgebung und dem CAMBIUM® COMPONENT MANAGER wird das Stapeln und Sortieren von Bauteilen so einfach wie nie zuvor. Durch die durchgängige digitale Bearbeitung kann bereits im Vorfeld bis zum fertigen Paket geplant und dieser Prozess anschließend automatisiert umgesetzt werden. 

Während der Vorbereitung ihres Auftrags haben Sie zudem die Möglichkeit das Aussehen des finalen Pakets und dessen Sortierung zu definieren. Die Auslegung des Lagerbereichs erfolgt individuell nach den jeweiligen Anforderungen – wahlweise mit Quer- oder Längsauszug der Pakete. Das System sorgt nicht nur für eine erhebliche Zeitersparnis, sondern auch für eine klare Entlastung des Bedienpersonals – bei gleichzeitig hoher Stabilität und Ordnung der Pakete als Abschluss eines effizienten Bearbeitungsprozesses.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Ihre Kontaktperson

J

Jochen Bosch

Geschäftsführer Schweiz

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)