Präzision trifft Holz: Laserschneiden im Großformat
Die Lasersysteme von eurolaser ermöglichen eine hochpräzise und wirtschaftliche Bearbeitung von Holz, MDF und Furnieren – ganz ohne Werkzeugverschleiß und Nachbearbeitung. Für filigrane Designs und effiziente Fertigungsprozesse im Möbel- und Ladenbau, im Holzhandwerk oder in der Innenarchitektur.
Maßgeschneiderte Lösungen für die Holzverarbeitung mit dem CO₂-Laser
Ob im hochwertigen Möbelbau, im kreativen Innenausbau oder in der industriellen Serienfertigung – das präzise Zuschneiden von Holzwerkstoffen ist ein zentraler Bestandteil vieler Produktionsprozesse. Die Lasersysteme von eurolaser bieten Holzanwendern eine leistungsstarke Technologie, um MDF, Sperrholz, Massivholz und Furniere wirtschaftlich und in konstant hoher Qualität zu bearbeiten.
Präzision ohne Kompromisse – auch bei komplexen Designs
Mit der berührungslosen CO₂-Laserbearbeitung entstehen exakt definierte Konturen – selbst bei feinen Details oder eng beieinanderliegenden Schnittlinien. Dank des schmalen Laserstrahls sind auch filigrane Geometrien realisierbar, ohne dass Werkzeugradien berücksichtigt oder Formwerkzeuge angepasst werden müssen. Das Ergebnis sind glatte, saubere Schnittkanten, die in vielen Fällen ohne Nachbearbeitung auskommen.
Kein Werkzeugverschleiß – konstante Qualität vom ersten bis zum letzten Schnitt
Mechanische Verfahren erfordern regelmäßiges Nachschärfen, Werkzeugwechsel und verursachen typischerweise Verschleiß – nicht so bei der Laserbearbeitung. Die kontaktfreie Technologie arbeitet materialschonend und garantiert gleichbleibende Ergebnisse über lange Laufzeiten hinweg. Produktionsstillstände werden reduziert, Wartungskosten minimiert.
Effiziente Prozesse – auch bei kleinen Losgrößen oder wechselnden Aufträgen
Mit eurolaser lassen sich Produktionsprozesse flexibel an wechselnde Anforderungen anpassen. Dank softwaregestütztem Nesting und kurzer Rüstzeiten ist der wirtschaftliche Zuschnitt auch kleiner Stückzahlen problemlos möglich. Neue Designs oder Formänderungen können direkt per Software eingespielt werden – ohne zusätzliche Werkzeugkosten.
Furnierverarbeitung ohne Materialverlust
Gerade bei empfindlichen Werkstoffen wie Furnier bringt die Lasertechnologie klare Vorteile: Das dünne Material wird nicht mechanisch belastet, es entstehen keine Ausbrüche oder Deformationen. Selbst aufwendig gestaltete Intarsien lassen sich passgenau und verzugfrei realisieren – ideal für Design- und Oberflächenanwendungen im gehobenen Innenausbau.
Modular und skalierbar – für Handwerk und Industrie
Vom Einzelstück bis zur Großserie: eurolaser Systeme sind modular aufgebaut. Für die Holzverarbeitung stehen unterschiedliche Tischkonzepte zur Verfügung – etwa das PIN-Concept für stärkere Materialien oder das Honeycomb-Konzept für präzise Vakuumfixierung bei flachen Werkstoffen. Dank vielfältiger Erweiterungsmöglichkeiten wie Kameraerkennung, Automatisierungsmodulen oder parallelem Werkzeugeinsatz (z. B. Fräsen, Ritzen) lassen sich die Systeme exakt an die Produktionsanforderungen anpassen.
Automatisierung für maximale Produktivität
Mit Automatisierungslösungen wie dem eurolaser Shuttletisch-System oder der Remote Operation lassen sich Rüstzeiten auf ein Minimum reduzieren. Die Materialbestückung kann während des Schneidprozesses erfolgen – ein entscheidender Vorteil für den 24/7-Betrieb. Die kontinuierliche Materialzuführung steigert die Durchlaufgeschwindigkeit erheblich, auch bei großformatigen Werkstoffen. So profitieren sowohl kleinere Handwerksbetriebe als auch industrielle Fertiger von einem optimierten Workflow und höherer Anlagenauslastung.
Großflächige Gravuren für kreative Anwendungen
Neben dem präzisen Zuschnitt ermöglichen eurolaser Systeme auch hochwertige Gravuren auf Holzmaterialien – mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi auf der gesamten Bearbeitungsfläche. Ob großformatige Dekore, Logos, Beschriftungen oder 3D-Reliefgravuren: Der Laser bringt selbst feinste Details dauerhaft auf die Oberfläche – ideal für Möbeloberflächen, Wandpaneele, Akustikelemente oder Branding-Elemente im Ladenbau.
Ihre Vorteile mit eurolaser im Holzbereich:
-
Saubere, exakte Schnittkanten ohne Nachbearbeitung
-
Kein Werkzeugverschleiß, keine Rüstzeiten bei Designwechsel
-
Filigrane Geometrien und flexible Konturanpassung
-
Perfekt für MDF, Massivholz, Sperrholz und Furniere
-
Großflächige Gravuren mit hoher Detailtreue
-
Automatisierbar für 24/7-Betrieb und hohe Auslastung
-
Modular erweiterbar für individuelle Anwendungen
-
Effizient bei Einzelstücken, Serien und wechselnden Aufträgen
Fazit:
eurolaser bietet Holzanwendern eine zukunftsfähige Lösung für präzise, wirtschaftliche und flexible Fertigung – ganz gleich, ob für Möbelbau, Ladenbau, Innenarchitektur oder kreatives Handwerk.