Netzwerk Holz

Mein Account

Sprache

Medienmitteilungen Aussteller Holz 2025

SAGER Fassadensysteme: Vielseitige Lösungen für jede Anforderung

Moderne Fassadensysteme spielen eine Schlüsselrolle beim Bauen und Sanieren: Sie schützen die Konstruktion zuverlässig vor Witterung, verbessern die Energieeffizienz und prägen das Erscheinungsbild eines Gebäudes nachhaltig.

Sager AG
5724 Dürrenäsch, Schweiz

Moderne Fassadensysteme spielen eine Schlüsselrolle beim Bauen und Sanieren: Sie schützen die Konstruktion zuverlässig vor Witterung, verbessern die Energieeffizienz und prägen das Erscheinungsbild eines Gebäudes nachhaltig. Mit den modularen FS-PRO Systemen bietet SAGER für jede Anwendung – vom Einfamilienhaus bis zum mehrgeschossigen Bau – für geschlossene oder offene Fassadenbekleidungen mit maximal 40 % Fugenanteil eine passende Lösung für die Gebäudehülle, die Technik, Design und Nachhaltigkeit optimal vereint.

 

Flexible Lösungen für vorgehängte hinterlüftete und Kompaktfassaden

Die SAGER Fassadensysteme sind speziell auf vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) sowie Kompaktfassaden (WDVS) ausgerichtet. Alle Systeme basieren auf wärmebrückenfreien Konsolen aus Alu-Fiberglas und ermöglichen einen zweilagigen Dämmaufbau mit hoher Effizienz.

Je nach Projektanforderung stehen vier Varianten zur Verfügung, die sich in Tragfähigkeit, Ausrichtbarkeit und Fassadenbild unterscheiden und eine effiziente Planung und Umsetzung ermöglichen.

SAGER Fassadensystem PRO

Das Basissystem FS-PRO eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Mit Dämmstärken bis 320 mm ist es auch für schwere Fassadenmaterialien geeignet. Die Konstruktion besteht aus thermisch getrennten Konsolen, einer ersten Dämmlage direkt an der Wand und einer 60 mm dicken Aufdoppelung zwischen Holzlatten.

Die Unterkonstruktion nimmt sowohl Fassadenbahn als auch Bekleidung sicher auf und ist vollständig trocken montierbar – ideal für energetisch anspruchsvolle Neubauten und Sanierungen.

Weitere Informationen zum SAGER Fassadensystem PRO finden Sie hier.

SAGER Fassadensystem PRO MinTop

Das System PRO MinTop ergänzt das Basissystem um eine Justierschraube, mit der sich Unebenheiten im Untergrund millimetergenau ausgleichen lassen. Dies reduziert den Konsolenbedarf und verbessert die Dämmwirkung weiter.

Gerade bei grossen, mehrgeschossigen Fassaden mit hohen optischen Anforderungen oder bei Sanierungen mit unregelmässigem Untergrund bietet MinTop eine präzise und effiziente Lösung.

Weitere Informationen zum SAGER Fassadensystem PRO MinTop finden Sie hier.

SAGER Fassadensystem PRO Light

Das PRO Light System ist für leichte Fassaden bis 12 kg/m² wie Holzschalungen oder kleinere Platten ausgelegt. Trotz der geringeren Traglast bleibt der Aufbau wärmebrückenfrei und diffusionsoffen.

Die kompakte Konsolentechnik macht das System besonders wirtschaftlich und montagefreundlich, was es ideal für Einfamilienhäuser, Aufstockungen oder Anbauten mit leichter Bekleidung macht.

Weitere Informationen zum SAGER Fassadensystem PRO Light finden Sie hier.

SAGER Fassadensystem PRO Compact

Das PRO Compact System ist speziell für kompakte Putzfassaden konzipiert. Satt einer hinterlüfteten Bekleidung kommt eine vorverputzte Holzfaserplatte zum Einsatz, die bis zu fünf Monate frei bewitterbar ist. Die äussere Schicht kann damit zeitlich flexibel abgeschlossen werden. Dies ermöglicht eine flexible Planung, unabhängig von Jahreszeiten oder Wetterbedingungen, sodass der Innenausbau auch in kalten Jahreszeiten ohne Unterbruch fortgeführt werden kann.

Das System kombiniert die Vorteile einer verputzen Fassade mit der bauphysikalischen Sicherheit durch die Konsolentechnik in der System-Unterkonstruktion. Damit ist das Objekt deutlich früher bezugsbereit.

Weitere Informationen zum SAGER Fassadensystem PRO Compact finden Sie hier.

Fazit: Nachhaltig, effizient, architektonisch vielseitig

Egal ob High-End-Dämmung mit FS-PRO, präzise Sanierung mit PRO MinTop, kosteneffiziente Lösung mit PRO Light oder Putzfassade mit PRO Compact – für jede bauliche Herausforderung bietet SAGER das passende Fassadensystem.

Die durchdachte Modularität ermöglicht eine effiziente Planung und Ausführung bei höchster bautechnischer Qualität.

Alle Systeme ermöglichen eine langlebige, energieeffiziente Gebäudehülle und bieten Planern sowie Handwerkern klare Vorteile: von hoher Dämmleistung über flexible Fassadengestaltung bis hin zu einer vereinfachten Montage.

Dabei stehen die verwendeten Materialien, insbesondere Glaswolle, für Nachhaltigkeit, Wiederverwertbarkeit und höchste Qualität im modernen Fassadenbau.

Ihre Kontaktperson

Michael Knapp

Michael Knapp

Leiter Verkauf

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)