Welche Kriterien zählen bei der Auswahl von Isoliergläsern?
Erfahren Sie während des SIGAB-Vortrags "Überlegungen zu einem idealen Isolierglasaufbau", wie Sie die optimale Kombination für Ihre Projekte auswählen.
Glasbauexperte Daniel Zurkirchen informiert im Referat «Überlegungen zu einem idealen Isolierglasaufbau» der Technischen Fachstelle für Glas am Bau (SIGAB) am 17. September um 10:00 Uhr in der Halle 1.0. Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Lüften und moderne Fenster an der Leistungsshow Fenster des Schweizerischen Fachverbands der Fenster- und Fassadenbranche (FFF) statt.
Das Referat erläutert mögliche Anforderungen an Verglasungen und zeigt Eigenschaften der möglichen Einfachgläser auf, um Klarheit über die Kriterien zur Auswahl optimaler Isolierglaskombinationen zu schaffen. Mit der Darlegung von Möglichkeiten, Vor- und Nachteilen von Einzelgläser in Bezug auf ihre Position im Isolierglas lässt sich ein Isolierglasaufbau vielfach optimieren. Anhand möglicher Anforderungen wird erläutert, welche Eigenschaften auf welcher Glasebene kombiniert werden können, damit bauphysikalische Eigenschaften und Sicherheitseigenschaften gut miteinander zusammenspielen und damit auch Risiken optischer Erscheinungen oder thermischen Glasbrüchen möglichst vermieden werden können. Teilnehmende erhalten konkrete Strategien vermittelt für die Bestimmung idealer Glasaufbauten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen und sich direkt mit einem SIGAB-Experten auszutauschen. Daniel Zurkirchen steht Ihnen während der Messe für Fragen und fachliche Diskussionen vor Ort zur Verfügung und freut sich auf die Gespräche.
Veranstaltungsort: Leistungsshow Fenster FFF, Halle 1.0, Holz Fachmesse 2025
Datum und Uhrzeit: 17.10.2025 / 10:00 - 10:30 Uhr
Mehr zur Leistungsschau Fenster
Sie können nicht an der Veranstaltung teilnehmen, möchten sich dennoch fundiert über die sichere Anwendung von Glas am Bau informieren? Die SIGAB führt im November Kurse für Einsteiger sowie versierte Interessierte zu folgenden Themen durch: