Brandschutz, Einbruchschutz und Cyber Security sind auch Fensterthemen, genauso wie die Frage nach Nachwuchs.
Am Mittwoch, 15. Oktober erleben Sie, was ein Fenster im Brandfall aushalten kann. Beim Einbruchschutz zeigen wir die theoretischen Grundlagen zum Einbruchschutz und beweisen mit einem PRAXIS Einbruchversuch die Theorie.Aktuell wie nie ist die Cybersecurity – Sind Ihre Systeme sicher?
13:30 - 14:00 Uhr | Brandschutz aus Sicht SIPIZ | Patrick Fischer, SIPIZ AG, Olten | |
14:00 - 14:30 Uhr |
Anwendungsbereich RC3 Holz-Metallfenster
|
Pierre Breitenmoser, Fachbereich Holz-Metall / Fachbereichsleiter Connex, Jansen AG, Oberriet | |
14:30 - 15:00 Uhr | Lernende gewinnen | Davide Cundo, Kundenberater Key Account, yousty.ch, Yousty AG, Zürich | |
15:00 - 15:30 Uhr | Cyber Security – Live Hacking: So greifen Hacker auf Ihre Daten zu Erleben Sie live, wie Hacker auf die Daten Ihres KMU zugreifen können – und das ist oft weniger kompliziert, als Sie denken. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir Ihnen die potenziellen Folgen eines Angriffs auf Ihr Unternehmen. Effektiver Schutz beginnt mit den richtigen Massnahmen – erfahren Sie, welche wirklich wirksam sind |
Nicolas Germiquet/Alain Haldi, BDO AG, Zürich | |
15:30 - 16:00 Uhr |
Einbruchschutz (Live Demo)
Bei einer kurze Live-Demomstration sehen Sie den Unterschied zwischen einem Fenster mit Grundsicherheit und einem geprüften Fenster der Widerstandsklasse RC2. |
Aline Moser Präsidentin, Sicheres Wohnen Schweiz (SVS) Markus Friedli, KaPo BE, Bern Urs Stalder /Thomas Wyss, BFH, Biel |
|
18:00 - 19:00 uHR |
Firmenanlass: Künzli Davos AG |
Sprechende (8)
Patrick Fischer
ReferentSIPIZ AG, Olten
Pierre Breitenmoser
ReferentFachbereich Holz-Metall Fachbereichsleiter Connex Jansen AG, Oberriet
Davide Cundo
ReferentKundenberater Key Account yousty.ch, Yousty AG, Zürich
Nicolas Germiquet
ReferentBDO AG, Zürich
Alain Haldi
ReferentBDO AG, Zürich
Aline Moser
ReferentinPräsidentin, Sicheres Wohnen Schweiz (SWS)
Markus Friedli
ReferentKaPo BE, Bern
Urs Stalder / Thomas Wyss
ReferentBerner Fachhochschule BFH