Fenster sind entscheidend für den Wohnkomfort. Kurzreferate zum Thema Lüften und moderne Fenster zeigen dies deutlich.
Am Mittwoch, 15. Oktober erleben Sie wie ein Fensterbauer Lüftung versteht und was in der Praxis alles falsch gemacht wird.Fenster begleiten Sie 25-35 Jahre, Holz-Metall Fenster sind hier die Antwort und last but not least die Frage: Mit welchen Werkzeugen lassen sich Fenster herstellen.
Leistungsschau Fenster
9:30 - 10:00 Uhr | Lüften aus der Praxisischt | Bernhard Bieri, Leiter Technik, Wenger Fenster AG, Wimmis |
|
10:00 - 10:30 Uhr | Lüften – Erfahrungen eines Bauleiters Was können ein pfeifender Sicherungskasten, ein Siphon der sich entleert, ein gefrorener Lamellenstoren, ein Dampfabzug ohne Saugwirkung und ein Türschliesser gemeinsam haben? Ein Vortrag nicht nur über warme Luft, sondern auch einer der niemanden kalt lassen sollte… |
Ralph Nötzli, Eidg. dipl. Bauleiter Hochbau, eidg. dipl. Brandschutzfachmann VKF, Inhaber und Geschäftsführer, raumprogramm ag, Luzern |
|
10:30 - 11:00 Uhr | evowin, das effiziente Fenstersystem mit dem innovativen Multiclip. | Erich Dennler, Ernst Schweizer AG, Möhlin | |
11:00 - 11.30 Uhr | Leistungsfähige Werkzeuge und Prozesse - was Leitz ausmacht. | Anton Kislinger, Branchenmanagement Fenster und Türen, Leitz GmbH, Headquarter |
Sprechende (4)
Bernhard Bieri
ReferentLeiter Technik, Wenger Fenster AG, Wimmis
Ralph Nötzli
ReferentEidg. dipl. Bauleiter Hochbau, eidg. dipl. Brandschutzfachmann VKF Inhaber und Geschäftsführer raumprogramm ag, Luzern
Erich Dennler Ernst Schweizer AG, Möhlin
ReferentErnst Schweizer AG, Möhlin
Anton Kislinger
ReferentBranchenmanagement Fenster und Türen Leitz GmbH, Headquarter