Hobeltechnik im Fokus
Weinig, Oertli, und Leitz - leistungsstarke Anbieter zeigen Ihnen die Neuigkeiten in der Hobeltechnik. In Vorträgen und Live-Demonstrationen können Sie sich ausführlich informieren.
DIENSTAG
14:15–15:15
Freie Besichtigung des Ideenzentrums
Austausch mit Experten
15:30–16:30
In einem Durchlauf fertig hobeln
Wirtschaftliche und platzsparende
Lösungen für das Handwerk
- Einfache Dimensionsanpassung
- Auf kleinstem Raum Profile erstellen
- Serienmäßig Hobeln und Profilieren
- Anforderungen im Handwerk und passende Lösungen
- Einfache Mechanisierungselemente
17:00–17:45
Effizient Massivholzkanteln herstellen
- Auftrennen auf der Hobelmaschine
- Durchsägen vs. Einsägen und Aufhobeln
18:15–19:00
Anwendertreffen aus dem Einstiegshobelbereich
- Input aus dem Markt und Entwicklung der Hobelbranche
- Handwerk Digitalisierung. Neue Chancen für das Handwerk
- Präsentation Woodworking-as-a-Service
MITTWOCH
13:15–14:00
Freie Besichtigung des Ideenzentrums
Austausch mit Experten
14:30–15:15
Serienmäßig Hobeln und Profilieren – Die passende Lösung für jede Anwendung
- Bedeutung des Maschinenumfelds für Leistung und Qualität der Hobelmaschine
- Maschinenumfeld (Werkzeuge, Werkzeugvermessung)
- Einflussfaktoren für die Qualität: Schärfen, Vermessen und Werkzeugpflege mit Ultraschallreinigung
15:15–16:30
Oberflächen mit einer Hobelmaschine
- Bearbeitung mit Randzerspanern
- Bearbeitung fallender Breiten
17:00–17:45
Innovative Oberflächen – gehobelt oder doch nicht?
- Zufälliges Strukturieren, 3D-Strukturieren, Konturfräsen
- Sägeraue Oberfläche durch geringen Spanwinkel
18:15–19:00
Anwendertreffen aus dem Hobelbereich
- Input aus dem Markt und Entwicklung der Hobelbranche
- Möglichkeiten in der Digitalisierung
- Präsentation Woodworking-as-a-Service
Referent*innen (6)

Nicolas Ehmann
Produktmanager WEINIG

Benno Schönenberger
Werksvertreter

Yehia Zakaria
Werksvertreter

Michael Blum
Werksvertreter

Erik Barmettler
Werksvertreter

Sandro Beutler
Geschäftsführer