Vakuum-Spanntechnik für die Holzbranche
Der Industriestandard für die CNC-Holzbearbeitung. Als langjähriger Partner namhafter Maschinenhersteller verfügt Schmalz über große Erfahrung und Kompetenz in der Vakuum-Aufspanntechnik.
Bei der Herstellung von Möbeln und anderen Produkten werden Holzplatten in CNC-Bearbeitungszentren bearbeitet. Dazu werden die flachen Platten in der Maschine gespannt. Beim Fixieren mit Vakuum-Spanntechnik werden die Werkstücke unterseitig angesaugt und sicher fixiert. Dadurch kann das Werkstück an fünf Seiten bearbeitet werden, ohne dass die Maschine umgerüstet werden muss.
Von der Erstausrüstung über Nachrüstlösungen bis hin zum Ersatzteil bietet Schmalz Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Spannmitteln für alle gängigen Maschinenhersteller und -typen. Ob 1-Kreis- oder 2-Kreis-Vakuum-System, Raster-, Nesting- oder Glatttische, Plattenbearbeitung oder Rahmenfertigung - Spannmittel von Schmalz lassen sich präzise positionieren und bei Auftragswechsel einfach und schnell austauschen.
Anforderungen an die Vakuumtechnik
Vakuumtechnik in der Holz-Branche
- Bei der Holzbearbeitung wird in vielen Prozessschritten Vakuumtechnik zur effizienten Handhabung und Aufspannung eingesetzt. Vor allem bei der Be- und Entladung der Maschinen, sowie dem Fixieren von Werkstücken eignen sich automatisierte oder manuelle Handhabungslösungen von Schmalz.
Flexibilisierung von CNC-Bearbeitungszentren
- Mit dem Vakuum-Aufspannsystemen kann jedes CNC-Bearbeitungszentrum nachgerüstet werden, unabhängig von Hersteller und Typ. Die Modernisierung ermöglicht das schnelle und flexible Umrüsten bei häufigen Produktwechseln - für effiziente Fertigungsprozesse ab Losgröße eins. Schmalz bietet damit eine wirtschaftliche Alternative zur Investition in eine neue Maschine.
Spannen mit Vakuum in der CNC-Bearbeitung
- Bei der CNC-Bearbeitung entstehen hohe Schnittkräfte, die eine sichere Fixierung erforderlich machen. Strukturierte Oberflächen stellen eine zusätzliche Herausforderung dar. Aufspannen mit Blocksauger gewährleisten eine sichere Fixierung der Werkstücke während der Bearbeitung. Saugplatten mit optionaler Moosgummi-Dichtkante verbessern die Fixierung strukturierter Werkstücke