An der Holz ist nicht nur das Handwerk sondern auch die Innovation von ganz nahem erlebbar. Während der Fachmesse gilt das Innovationsforum mit seiner Bühne und den zahlreichen spannenden Gesprächspartnern als besonderer Anziehungspunkt für das interessierte Publikum.
Während der Fachmesse gilt das Innovationsforum mit seiner Bühne und den zahlreichen spannenden Gesprächspartnern als besonderer Anziehungspunkt für das interessierte Publikum. Für das abwechslungsreiche Programm zeichnet die Berner Fachhochschule für Architektur, Holz und Bau verantwortlich. Sie stellt die Gesprächspartner, die aus der Wirtschaft und der Forschung kommen und ihre Erfahrungen sowie Entwicklungstendenzen mit dem Publikum teilen. In der angrenzenden Networking-Zone lädt ein gemütliches Café während der gesamten Messe zu anregenden Gesprächen und kreativen Denkpausen ein.
Ort: Halle 1.1, Bereich Zukunft Holz / Innovationsforum
Mittwoch, 12. Oktober | Tagesthema: Digitale Fertigung
Donnerstag, 13. Oktober | Tagesthema: Construction bois en grande
hauteur (Journée Romande in Zusammenarbeit mit FRECEM)
Freitag, 14. Oktober 2022 | Tagesthema: Bauen mit Holz im Kontext des New Green Deal - Sanierte Gebäude mit wiederverwerteten & verwendeten Produkten
Das Programm im Detail mit allen Referenten wird Ende September 2022 publiziert.
Das Programm auf dem Innovationsforum wird in Zusammenarbeit mit der Berner Fachhochschule realisiert.