Auxivo ist ein Schweizer Unternehmen, das innovative Exoskelette entwickelt, um körperliche Belastungen bei anspruchsvollen Arbeiten zu reduzieren. Als Spin-off der ETH Zürich kombiniert Auxivo neueste Forschung mit praxistauglichen Lösungen für Industrie, Logistik und Bau.
Auxivo AG ist ein Schweizer Unternehmen, das 2019 als Spin-off der ETH Zürich gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Exoskelette, die die körperliche Belastung bei anspruchsvollen Tätigkeiten reduzieren. Ziel ist es, die Sicherheit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern zu verbessern, indem physische Arbeitslasten und das Verletzungsrisiko verringert werden.
Zu den Produkten von Auxivo zählen:
LiftSuit®: Ein leichtes, textiles Rücken-Exoskelett zur Unterstützung bei Hebe- oder vorgebeugten Tätigkeiten.
CarrySuit®: Ein Exoskelett für das ergonomische Tragen und Handhaben schwerer Lasten.
DeltaSuit®: Ein Schulter-Exoskelett für Arbeiten auf oder über Schulterhöhe.
OmniSuit®: Ein integriertes Mehrzweck-Exoskelett für vielfältige Überkopf- und Hebearbeiten.
Auxivo setzt auf eine agile, datenbasierte Produktentwicklung mit iterativen Prototypen, biomechanischen Tests und Feldversuchen. Alle Exoskelette sind CE-zertifiziert und werden in verschiedenen Branchen wie Logistik, Bauwesen, Fertigung und Gesundheitswesen eingesetzt .
Mit Hauptsitz in Schwerzenbach und einer europäischen Niederlassung in Karlsruhe verfügt Auxivo über ein internationales Vertriebsnetz. Das Unternehmen engagiert sich zudem in Forschung und Bildung, unter anderem mit dem EduExo-Lernbausatz für Exoskelett-Technologie.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website: www.auxivo.com