Mit dem Standort fest verwurzelt, mit dem Blick in der Zukunft
Aus Tradition Innovation voranbringen und das seit über 80 Jahren. Aus Überzeugung auf heimische Qualität setzen – ohne Kompromisse. Aus Verantwortung Natur bewahren zum Schutz von Pflanzen, Tieren und der Welt von morgen. All das ist gelebter Anspruch von Gutex, der sich in jedem unserer Holzfaserdämmprodukte wiederfindet. Schwarzwaldqualität, die gesunde und behagliche Lebensräume schafft.
Behaglichkeit ist das, was Wohnen zu unserem Zuhause macht
Unser Zuhause ist unser persönlicher Rückzugsort. Der Ort, an dem wir Kraft tanken können und uns von den Strapazen des Alltags erholen. Der Ort, an dem wir uns zu jeder Tages- und Jahreszeit uneingeschränkt wohl und behaglich fühlen sollten. Wichtige Voraussetzung hierfür ist auch ein gesundes, angenehmes und schadstoffreies Wohnklima.
Wohngesundheit
Wer mit Gutex baut, ist beim Thema Wohngesundheit in besten Händen. Die baubiologische Unbedenklichkeit der von Gutex hergestellten Dämmplatten wird durch Prüfzertifikate wie das natureplus- oder das Umwelt-Produktdeklaration(EPD)-Qualitätszeichen bestätigt. Ein weiterer Nachweis für baubiologische Unbedenklichkeit spiegelt sich außerdem in der Bestnote „sehr gut“ im ÖKO-TEST Vergleich wider.
Feuchtigkeitsregulierung
Der Rohstoff Holz und somit auch die Gutex Holzfaserplatten sind diffusionsoffen und regulieren die Luftfeuchtigkeit, indem sie je nach Raumklima bis zu 15 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und auch wieder abgeben, ohne dabei an Dämmwirkung zu verlieren. Diese natürlichen Regulationsmechanismen tragen entscheidend zum Schutz vor Schimmelentstehung und zu einem gesunden Wohnklima bei.
Draußen herrscht die Natur, drinnen Ruhe und Gemütlichkeit.
Glühende Hitze, klirrende Kälte, tosender Lärm – wenn die Außenbedingungen extremer werden, zeigt sich im Gebäudeinneren erst so richtig, was exzellente Dämmung für die Wohnqualität bedeutet und warum Holzfaserdämmplatten von Natur aus perfekte Dämmeigenschaften mitbringen.