Die SIPIZ AG ist eine akkreditierte Prüfstelle für Brandschutzprodukte. Sie bietet Realbrandprüfungen, europäische Zulassungen (z. B. ETA/EXAP) und Zertifizierungen an, inklusive Überwachung der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK).
Die SIPIZ AG (Schweizerisches Institut für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung) ist eine notifizierte und akkreditierte Prüfstelle mit Spezialisierung auf die Erlangung nationaler und europäischer Zulassungen für Bauprodukte im Bereich baulicher Brandschutz. Unser Dienstleistungsangebot richtet sich insbesondere an Hersteller der Bauzulieferbranche, die neue Produkte entwickeln oder bestehende Systeme weiterentwickeln und für deren Inverkehrbringen eine Realbrandprüfung nachweisen müssen.
Unser Prüfspektrum umfasst unter anderem Sanitärinstallationen, Wände, Fenster, Türen und Abschottungssysteme. Diese Produkte werden unter realen Brandbedingungen geprüft, auf Basis europäischer Normen –, um eine solide Grundlage für nationale Gutachten oder europäische EXAP-Berichte (Extended Application) zu schaffen. Diese Berichte fassen die geprüften Eigenschaften eines Produkts zusammen und erweitern sie durch anerkannte Bewertungen. Sie bilden die technische Basis für eine Zulassung oder Zertifizierung auf nationaler wie auch europäischer Ebene.
Ein zentrales Element für die Marktzulassung ist die werkseigene Produktionskontrolle (WPK), ein Qualitätssicherungssystem, das jeder Hersteller implementieren muss, um Brandschutzprodukte in Verkehr bringen zu dürfen. Die SIPIZ AG agiert dabei als unabhängiger "Notified Body" und übernimmt die Überwachung, Inspektion und Zertifizierung der Produktionsprozesse, gemäss den Anforderungen der europäischen Bauproduktenverordnung (EU) 305/2011.
Als Mitglied der European Organisation for Technical Assessment (EOTA) ist die SIPIZ AG zudem berechtigt, Europäische Technische Bewertungen (ETAs) auszustellen. Diese bieten insbesondere für nicht harmonisierte oder nicht genormte Bauprodukte – etwa Innentüren – einen europaweit anerkannten Bewertungsrahmen. Hersteller erhalten damit eine verlässliche Grundlage für die freiwillige CE-Kennzeichnung, selbst wenn keine harmonisierte Norm (hEN) vorliegt. Die CE-Kennzeichnung auf Basis einer ETA ermöglicht es, innovative Produkte mit kurzen Vorlaufzeiten auf dem gesamten europäischen Binnenmarkt zu vertreiben.
Die SIPIZ AG baut ihr Leistungsangebot kontinuierlich aus, um flexibel und marktgerecht auf die Anforderungen der Branche reagieren zu können. Dank unserer Akkreditierung und Notifizierung können wir unser Prüfspektrum laufend um zusätzliche Verfahren nach europäischen oder nationalen Richtlinien erweitern – auch über den Brandschutz hinaus. Unser Ziel ist es, als verlässlicher Partner entlang der gesamten Produktentwicklungs- und Zulassungskette zu agieren, vom ersten Prototyp bis zur zertifizierten Serienproduktion.
Mit hoher fachlicher Kompetenz, praxisnaher Prüfung und einem klaren Fokus auf Qualität und Sicherheit stärkt die SIPIZ AG ihre Position als führende Schweizer Institution im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung von Bauprodukten im Brandschutz.