Argillatherm LOW-TEC GEBÄUDEKLIMATISIERUNG MIT DER KRAFT DER NATUR
Energieeffizientes Kühlen und Heizen sowie optimale Raumluft-Feuchteregulierung, ohne Einsatzvon kostenintensiver Anlagentechnik.Herzstück des Systems sind patentierte HUMID-Module mit über 50 % Anteil an sorptionsstarken Tonmineralen. Die Basis für ein gesichertes Feuchtemanagement im Gebäude.
Basis- bzw. Trägermaterial des Systems sind patentierte HUMID-Module. Sie bestehen größtenteils aus polaren (sorptionsstarken) Tonmineralen. Aufgrund des hohen Tonanteils und der sehr hohen Verdichtung erreichen die Module enorme Sorptionswerte. Dies betrifft zum einen die absolute Masse an Feuchtigkeit und zum anderen die Geschwindigkeit bei der Aufnahme und Abgabe. Die Module können über ein Liter Feuchtigkeit je m² verarbeiten. Die Feuchteverwertung geschieht nur im Bereich der freien Sättigung - Quellen, Schwinden und somit Rissbildungen sind ausgeschlossen.
Beim Heizen von der Decke kommt es nicht zum Aufsteigen von warmer Heizungsluft. Die Wärmeübertragung erfolgt nur über Wärmewellen. Alle Gegenstände im Raum werden so gleichmäßig erwärmt, ohne dass ungesunde Luft- und Staubverwirbelungen entstehen. Die Natur-Klimadecke verhindert zudem trockene Heizungsluft. Ein Segen für Allergiker und Asthmatiker
Beim Kühlen wird die aufsteigende Raumwärme geräuschfrei über die Decke abgeführt. Die angrenzende Luftschicht kühlt sich ab und fällt langsam nach unten. Die Abkühlung der Luft führt jedoch zum Anstieg der rel. Luftfeuchte - je Grad Abkühlung um ca. 6 %. Dies führt schnell zur Überfeuchtung und letztendlich zur Ablagerung von Kondenswasser an der
kühlenden Oberfläche. Die Gefahr von Schimmelbildung ist allgegenwärtig. Daher benötigen konventionelle Systeme
generell eine Lüftungsanlage. Die Natur-Klimadecke von ArgillaTherm regelt das mit Hilfe der HUMID-Module