Folgen
Schmid Holzheizungen sind für die Verbrennung von Scheitholz entwickelt und auf dem neusten Stand der Verbrennungstechnik. Er überzeugt durch seine robuste Bauweise und einfache Bedienung.
Die Biomasse Heizung UTSD ist für die Verbrennung von Holzschnitzel oder Pellets entwickelt. Die Anlagenserie UTSD vereint robuste Bauweise, ausgereifte Feuerungstechnik und Zuverlässigkeit mit höchstem Komfort sowie eine innovative Regelungstechnik.
Innovation von Schmid – Die neue Steuerung Revolution adaptive erkennt die verwendete Brennstoffqualität. Dies erfolgt anhand des Brennstoffwassergehaltes, der erzeugten Wärmeleistung, der Verbrennungstemperatur und der aktuellen Rostbelegung.
Die Nyfeler Holzwaren AG nutzt Holzreste aus ihrer Spielzeugproduktion für eine nachhaltige Wärmeversorgung. Mit der UTSD 240 Feuerung werden sowohl ein Wohnhaus als auch Werkstätten und eine Trocknungskammer beheizt. Erfahren Sie, wie sie durch innovative Technik und Umweltschutz profitieren.
Emmi setzt auf nachhaltige Wärme: Mit einer Holzschnitzelfeueranlage zur Dampferzeugung für Joghurt und Käse reduziert der Schweizer Milchverarbeiter CO2 massiv. Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit die Produktion von Emmi revolutioniert.
Schmid Energy liefert an Franke eine innovative Holzhackschnitzel-Heizanlage, die erheblich zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt. Diese Zusammenarbeit setzt neue Maßstäbe für umweltfreundliche Produktion in der Küchentechnologie-Branche. Erfahren Sie mehr!
Entdecken Sie die beeindruckende Geschichte der Schreinerei Cahenzli. Der Familienbetrieb aus dem Jahr 1936 verwandelt Holzreste in Brennstoff und nutzt moderne Heizsysteme für Energieeffizienz, und setzt neue Massstäbe in der Branche. Mehr dazu im Interview mit Geschäftsführer Stefan Cahenzli.
Wie findet man heraus, wie viel Förderung man zugute hat – und wie beantragt man diese? Lassen Sie sich durch unsere Experten beraten und profitieren Sie von attraktiven Fördergeldern.
In einem transdisziplinären Innosuisse-Projekt entwickeln Forschende der BFH-AHB zusammen mit dem Startup Heima nachhaltige «Hotel Cabins». Dank eines zirkulären Eco-Design-Ansatzes sollen sie einen minimalen ökologischen Fussabdruck haben.
Tannine sind natürliche Gerbstoffe, die als biobasierter Holzklebstoff & ökologisches Holzschutzmittel genutzt werden. In diesem Projekt haben Forschende Kokosnussschalen als Tanninquelle identifiziert und es wurde eine Pilotanlage zur Extraktion von Tanninen errichtet.
Holz 2022
Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. Neben der Lehre gehören Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen zu unseren Kernkompetenzen.
Biel/Bienne, Schweiz
"Immer eine Idee mehr" - dieser Leitsatz gilt heute mehr denn je. Seit 1962 konzipieren, planen und bauen wir lufttechnische Anlagen und Brikettierpressen. Wir entwickeln kundenindividuelle Lösungen zur Luftreinhaltung sowie für die Prozessabfallentsorgung in Industrie- und Handwerk - weltweit.
Rothenburg, Schweiz
Die Firma Schmid AG energy solutions ist der Schweizer Hersteller mit Eigenentwicklungen und Produktion im Bereich Holzheizungen (Pellets / Stück / Hack). Mit den Handelsprodukten Wärmepumpen wird das Angebot als Gesamtanbieter für umweltfreundliche Heizungen komplettiert.
Eschlikon, Schweiz
Farben, Lacke und Holzschutzprodukte für Tischler, Holzbauer sowie Hersteller von Möbeln, Fenstern, Türen und Parkettböden. Darüber hinaus unterstützen wir Maler und Heimwerker mit einem Komplettsortiment von Farben und Lacken.
Tuggen, Schweiz
Holzheizungen sind unsere Leidenschaft – schon seit vielen Jahren. Für jedes Gebäude, für jede Überbauung haben wir eine passende Heizlösung. Hackschnitzel-, Pellets- und Stückholzheizungen für jedes Bedürfnis.
6105 Schachen LU, Schweiz
Lignum, Holzwirtschaft Schweiz ist die Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft. Sie vereinigt sämtliche wichtigen Verbände und Organisationen der Holzkette, Institutionen aus Forschung und Lehre, öffentliche Körperschaften sowie eine grosse Zahl von Architekten und Ingenieuren.
Zürich, Schweiz
Einfach, schnell und ökologisch bauen
Walperswil, Schweiz
Die Jowat Swiss AG ist ein international tätiges Unternehmen der Klebstoffindustrie und ein Tochterunternehmen der Jowat Gruppe und entwickelt, fertigt, und vertreibt u.a. Polyurethan-Klebstoffe als Kompetenzzentrum der Jowat Gruppe für den Weltmarkt.
6033 Buchrain, Schweiz
An der Holz ist nicht nur das Handwerk sondern auch die Innovation von ganz nahem erlebbar. Während der Fachmesse gilt das Innovationsforum mit seiner Bühne und den zahlreichen spannenden Gesprächspartnern als besonderer Anziehungspunkt für das interessierte Publikum.