Netzwerk Holz

Mein Account

Sprache

Fachwissen Holz 2025

BFH: Mobiler Beschickungsroboter für holzverarbeitende KMU

Am Stand der Berner Fachhochschule BFH wird erstmals öffentlich die mobile CNC-Beschickungslösung vorgestellt – entwickelt im Rahmen eines Innosuisse-Projekts und in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Nach erfolgreichen Feldversuchen zeigt sich die Technologie nun bereit für den Praxiseinsatz.

Berner Fachhochschule BFH
Biel/Bienne, Schweiz

In den vergangenen zwei Jahren wurde im Rahmen eines von der Innosuisse geförderten Projekts gemeinsam mit Weinig Holzher Schweiz AG, IAR Group und vonrickenbach.swiss ag ein mobiler Beschickungsroboter für holzverarbeitende KMU entwickelt und aufgebaut. Dabei wurden sowohl die Erfahrungswerte aus früheren Versuchen als auch die Rückmeldungen aus einer Umfrage, die in der Schreinerbranche gemacht wurde, berücksichtigt. Beispielsweise wurde ein Roboter mit einer grösseren Nutzlast eingesetzt, um auch Teile bis zu einer Schrankseite handhaben zu können. In einem Feldversuch beim Projektpartner vonrickenbach.swiss ag konnte der Prototyp seine Fähigkeiten nun unter Realbedingungen beweisen. Die Kombination aus einem Knickarmroboter und einem Fahrerlosen Deichselstapler (AGV) ermöglicht eine grosse Flexibilität und zusätzlichen Nutzen für Intralogistikzwecke.

 

Der Prototyp hat folgende Eckkdaten:

  • Modularer Aufbau (auch zeitlich versetzt)
  • Mobilität durch Palettenhubwagen oder Fahrerlosen Deichselstapler (AGV)
  • Knickarmroboter mit 20-30kg Nutzlast und 1.3-1.75m Reichweite
  • Intuitive Programmierung auf einer grafischen Oberfläche
  • Mobiler Aufbau auf der Grundfläche einer EUROpalette
  • Batteriebetrieb mit 8 Stunden Autonomiezeit
  • Automatische Korrektur der Roboterposition durch ein Kamerasystem
  • Integrierte Vakuumerzeugung, Vakuumgreifer und Greiferwechselsystem
  • Sicherheit gewährleistet durch Radarsensor-überwachte Schutzzone

 

Neugierig geworden? Besuchen Sie den Stand der Berner Fachhochschule C01 und C03 sowie die Podiumsdiskussion KMU auf dem Weg in die digitale Souveränitat vom Mittwoch, 15. Oktober 10.30 – 12.00 Uhr im Innovationsforum und erleben Sie den mobilen Beschickungsroboter in Aktion!

 

Kontakt:

Berner Fachhochschule

Architektur Holz und Bau

Simon von Gunten, Professor für Verfahrens- und Fertigungstechnik, simon.vongunten@bfh.ch,  +41 32 344 02 86

 

Weitere Informationen: Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft

Ihre Kontaktperson

S

Simon von Gunten

Professor für Verfahrens- und Fertigungstechnik

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)