Holzdecken? Aber natürlich! Die Naturholzdecken Strattura
Holz ist nicht gleich Holz: Mit dem Brettstapelholz Strattura von Strüby steht eine starke Alternative zu Brettsperrholz (CLT) zur Verfügung. Die Naturholzdecken aus Schweizer Holz stehen für hohe Qualität - und den Einsatzmöglichkeiten sind praktisch keine Grenzen gesetzt.
Die Deckenkonstruktionen von Hersteller Strüby bestehen aus Massivholzlamellen, die im Werk horizontal gestapelt werden. Sie werden mit Buchendübeln verbunden und erreichen dadurch ihre hohe Stabilität. Zeit sparen lässt sich auch mit Strattura, denn an der Baustelle können die Elemente sichtbar belassen werden.
Strattura umfasst spannende 4 Produktlinien:
- Eco: Die Standardausführung für rationelle Anwendungen. Ideal bei verlorenen Deckenschalungen bei Massivbauten. Neu mit verringerter Dicke und ohne Nuten.
- Sherpa: Das Brettstapelelement eignet sich für sichtbare Naturholzdecken in hohen Räumen. Mit Ästen und Verfärbungen für eine natürliche Optik.
- Authentik: Naturholzdecken für Wohnbereiche, die Wohlbehagen und ein gesundes Raumklima vermitteln sollen.
- Akustik: Verbessert die Raumakustik durch Reduktion der Nachhallzeit. Das multifunktionale Deckenelement aus Schweizer Holz – so effizient wie umweltfreundlich.
Die Vorteile von Brettstapelholz Strattura in der Übersicht:
- Verkürzte Bauzeit
- Hohe Tragfähigkeit
- Hohe Festigkeit
- Minimaler Leimanteil (Eco-Bau zertifiziert)
- Flexible Einsatzmöglichkeiten
- Label Schweizer Holz
Zum Unternehmen: Das Schweizer Unternehmen Strüby produziert die innovativen Stapelholzelemente auf einer hochautomatisierten Brettstapelanlage. Von Root (LU) aus werden die steigenden Ansprüche des Marktes kompetent umgesetzt.