Netzwerk Holz

Mein Account

Sprache

Interview Holz 2025

Respekt und Leidenschaft für den Werkstoff Holz

Für Benno Schürch, Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung der best wood SCHNEIDER GmbH, steht der Holzbau vor einer vielversprechenden Zukunft. Warum? Die Gründe sowie seine Wünsche für die Branche verrät er im Gespräch.

Holz
Basel, Schweiz

Welche Innovation(en) bieten Sie mit Ihren Produkten/Dienstleistungen an?
Unsere Innovationen reichen von hochmodernen Holzwerkstoffen wie best wood CLT BOX Hohlkastenelementen für den mehrgeschossigen Holzbau (Materialeinsparung bis zu 40 %), über veredelte Deckenelemente im CLT XL-Grossformat mit tollen Sichtoberflächen und Farbveredelungen, vorverputzten Holzfaserdämmplatten bis hin zu CO-neutralen Heizlösungen mit Holzpellets. Wir verbinden nachhaltige Materialien mit innovativer Technologie.

Sie setzen bei best wood SCHNEIDER auf eine vollständige Rohstoffnutzung – was bedeutet das konkret?
Wir verwerten in unserem Rohstoffkreislauf den gesamten Baum bis zum letzten Span: Vom Stammholz für konstruktive Holzbauprodukte, anfallenden Hackschnitzeln für die Holzfaserdämmstoff-Produktion, Hobelspänen und Sägemehl für Pellets bis hin zu anfallender Rinde und Restholz, mit dem wir in unserem Biomasseheizkraftwerk CO2-neutrale Energie für unsere Produktion gewinnen. So entsteht kein Abfall – ein geschlossener, nachhaltiger Kreislauf mit «zero waste»!

Ein Blick in die Zukunft: Wie entwickelt sich der Holzbau?
Der Holzbau steht vor einer vielversprechenden Zukunft. Angesichts des Klimawandels und der Ressourcenknappheit wird nachhaltiges Bauen immer wichtiger – und Holz ist dabei ein zentraler Baustoff. Wir sehen eine starke Entwicklung hin zu Baulösungen mit hoher Vorfertigung, die Bauzeiten verkürzen und höchste Präzision ermöglichen. Digitale Planungsmethoden gewinnen zunehmend an Bedeutung und eröffnen neue Möglichkeiten in Entwurf, Fertigung und Montage. Auch mehrgeschossiger Wohnbau und urbane Nachverdichtung mit Holz werden weiter zunehmen. Holz als «Leichtgewicht» mit grosser Tragweite, seinen stabilen Eigenschaften und den flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist hier der ideale Rohstoff, um auch in Zukunft «hoch hinaus» zu kommen. 

Gibt es ein besonders ungewöhnliches oder innovatives Projekt, bei dem Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung eine Schlüsselrolle gespielt hat?
Bei diesen beiden Grossprojekten der Firma Uffer kamen unsere CLT – DECKE XL in heimischer Fichte zum Einsatz:

Woraus schöpfen Sie Kraft / was ist Ihre Inspirationsquelle?
Unsere grösste Inspirationsquelle ist der Werkstoff selbst – Holz ist lebendig, vielseitig und ein echter Zukunftsträger. Die tägliche Arbeit mit diesem natürlichen Material motiviert uns, seine Potenziale immer weiter auszuschöpfen. Kraft schöpfen wir auch aus dem Miteinander: Im engen Austausch mit Architekten, Planern und Handwerkern entstehen neue Ideen und Lösungen. Ebenso wichtig ist unser Team – das gemeinsame Ziel, nachhaltiges Bauen voranzubringen, verbindet und treibt uns an.

Was wünschen Sie Ihrer Branche?
Mut zu Innovation, klare politische Rahmenbedingungen und ein starkes gemeinsames Bekenntnis zur Nachhaltigkeit im Bausektor. Wir haben das Potenzial, mit modernen Holzbaulösungen echte Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu liefern – vom Wohnraummangel bis zum Klimaschutz. Dabei ist es wichtig, dass wir als Branche zusammenstehen, Wissen teilen und gemeinsam Standards setzen. Und trotz aller Technik und Digitalisierung: Wir sollten den Werkstoff Holz als natürlichen, emotionalen und kulturell tief verwurzelten Baustoff weiterhin mit Respekt und Leidenschaft behandeln.


Über Benno Schürch
Benno Schürch ist Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung der best wood SCHNEIDER GmbH. Seit über 15 Jahren ist er im Unternehmen tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb von Holzbauprodukten. Zusammen mit seinem Schweizer Vertriebsteam betreut er Kunden im Aussendienst in der ganzen Schweiz und ist persönlich in den Kantonen Tessin, der ganze Zentralschweiz, Bern und Wallis aktiv. Dank seiner fachlichen Kompetenz und ausgeprägten Kundenorientierung ist er ein geschätzter Ansprechpartner für Holzbauer, Planer und Partnerunternehmen.

 

Über best wood SCHNEIDER
Mit über 650 Mitarbeitenden vertreibt die best wood SCHNEIDER GmbH europaweit alle Holzprodukte und Holzfaser-Dämmstoffe für den modernen Holz- und Passivhausbau. Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz, BSH-, Brettsperrholz- und Hohlkastenelemente, Holzfaser-Dämmstoffe sowie Holzpellets werden energieeffizient an zwei Standorten in Süddeutschland produziert. Die Zertifizierung der best wood SCHNEIDER® Produkte durch natureplus® und PEFC geht weit über den üblichen Standard hinaus und garantiert nachhaltige, gesunde Lösungen für Privatbauten, Industrie und Gewerbe.

Zugehörige Themengebiete (3)