Netzwerk Holz

Mein Account

Sprache

Produkt Holz 2025

Werkzeug-Premiere Schnell einsatzbereit: Abbund-Fräser mit variabler Länge

Das Liefertempo für ein Werkzeug im Abbund hat eine neue Stufe erreicht – mit dem t3-System-Multiblockfräser von LEUCO. Durch seine modulare Bauweise lässt sich das Werkzeug flexibel in der gewünschten Länge anfertigen...

Leuco AG
St.Margrethen, Schweiz

... Das spart Zeit in der Herstellung und ermöglicht eine rasche Verfügbarkeit beim Anwender. Außerdem führen die speziell positionierten Dreiecks-Wendeplatten zu einer ausgezeichneten Oberflächen- und Kantenqualität bei hohem Spanvolumen. Die Einführung erfolgt noch in diesem Jahr. 

Für den kontinuierlichen Workflow auf Abbundanlagen braucht es eine gute Verfügbarkeit von Werkzeugen. Das wird Realität: LEUCO liefert mit dem neuen, in Einzelsegmenten aufgebauten t3-System-Multiblockfräser sofort die passende Werkzeuglänge. 

 

Fräsertechnik: Die Vielseitigkeit von Maßen und Modulen 

Abläufe und Werkzeuge einsparen – das bietet der Multiblockfräser mit seinen variablen Maßen. Und der besonderen Schneiden-Geometrie des t3-Systems, das dem Wechselplatten-Werkzeug sowohl die Qualität eines Schlichtfräsers als auch das Spanvolumen eines Schruppfräsers verleiht. Ob Wandbearbeitung auf Portalbearbeitungsmaschinen, Fensterausschnitte oder Türen, das kommende Werkzeug ist für Bau- und Standardholz (BSH), Konstruktionsvollholz (KVH) und Brettsperrholz (CLT) ausgelegt. 

 

Der Multiblockfräser kann je nach Kundenwunsch mit einer Nutzlänge von 230 bis 430 Millimetern und Durchmessern von 40, 64, 85 und 100 Millimetern geliefert werden. Die flexiblen Längen erreicht LEUCO durch den modularen Aufbau des Fräsers: Seine gewichtssparend konstruierten Einzelsegmente aus eloxiertem Aluminium montiert LEUCO auf einen speziell angefertigten und gehärteten HSK-Dorn. Für die höchste Wuchtgüte wird der Fräser ausschließlich mit Wuchtschrauben gewuchtet. Zusammen gewährleistet das eine leichte Handhabung des Fräsers sowie eine präzise und stabile Anwendung. 

 

Durch die integrierte HSK-Schnittstelle lässt sich das Werkzeug unkompliziert installieren. Das Spannsystem hat ein Standardmaß von HSK 80F, kann aber je nach Anlagengröße auch von HSK 63 bis HSK 100 variieren. Die geplanten Fräser-Versionen sind auch für Portalbearbeitungsanlagen von TechnoWood konzipiert. Der Fräser ermöglicht mit der entsprechenden Maschine zudem ein spiralförmiges Eintauchen in das Material. Alternativ lässt sich der Fräser per Rampe einfahren, um eine Nut zu ziehen. 

 

Das Werkzeug liefert beeindruckende Schnittergebnisse und ist vielseitig einsetzbar. Je nach Anforderung variiert der Arbeitsmodus. In Tests erzielte der Multiblockfräser hervorragende Resultate bei einer Schnittbreite von 430 Millimetern, einem 80-Millimeter-Durchmesser sowie einem Vorschub von 10 Metern pro Minute und 8500 Umdrehungen. 

 

t3-System: Die Kraft von Dreiecken und Winkeln 

Das hohe Leistungsniveau verdankt der Multiblockfräser dem innovativen Mix aus variabler Länge und den Vorteilen des zum Patent angemeldeten t3-Systems. Bei t3-System-Werkzeugen sind die dreieckigen Wendeplatten in einem Achswinkel angebracht, der die Schnittkräfte des Fräsers an den Werkstückkanten nach innen zieht. Das t3-System bewirkt, dass die Holzfasern sauber geschnitten werden. Dadurch bleiben die Kanten ausrissfrei und müssen nicht nachbearbeitet werden. Im Gegensatz zu viereckigen Wendeplatten, die sich nur so anbringen lassen, dass ihr Schnittdruck nach außen wirkt. Hier werden die Holzfasern mehr gerupft als geschnitten, was unsaubere Kanten hinterlässt, die eine Nachbearbeitung erfordern.  
Mit der präzisen Positionierung der Wendeplatten zieht der Achswinkel stets in die richtige Richtung, was auch den Schnittdruck reduziert. 

 

Zur exzellenten Schnittqualität mit feinen Kanten bieten die Dreiecks-Wendeplatten in Kombination mit dem optimiertem Achs- und aggressivem Spanwinkel weitere Vorzüge: Fügen und Falzen in einem Arbeitsgang bei ausrissfreier Oberflächenqualität. Keine optischen Überschnitte und Vorschübe von 10 bis 12 Metern pro Minute, alles ohne Doppelzerspanung aufgrund des großen Spanvolumens. Zur schnellen Lieferung bringt LEUCO mit dem t3-System-Multiblockfräser die höchste Schnittqualität in den Abbund-Markt. Ideal zum Nuten, Formatieren und ins Material eintauchen – mit besten Ergebnissen im Gleich- und Gegenlauf. Ob längs oder quer zur Faser, in nassem wie trockenem Holz. Diese besonderen Eigenschaften machen den Multiblockfräser zum Multitalent.

Eine helle Holzoberfläche mit drei gleichmäßig verteilten, runden Löchern, die in einer vertikalen Linie gebohrt sind. Das Holz weist sichtbare Maserungen und Äste auf.       Eine Nahaufnahme einer rechteckigen Nut mit abgerundeten Kanten, die in ein helles Holzbrett geschnitten wurde, zeigt die geschichtete Maserung und die glatte Oberfläche des geschnitzten Teils.    Eine CNC-Maschine mit einem violetten Bohrer ist hinter einer Sicherheitsglasscheibe mit Warn- und Sicherheitszeichen in Betrieb. Im Inneren des Arbeitsraums sind Holzteile und industrielle Geräte zu sehen.

Ihre Kontaktperson

E

Erik Petersen

Anwendungstechnik / Messeleitung

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)