Strategiespiel WaldWege von LEAF Inspiring Change
Erlebe spielerisch mit «WaldWege», wie Waldwirtschaft und Ökosystemerhalt harmonieren. Nach dem Spiel gibt es eine öffentliche Diskussionsrunde, in der Erfahrungen und Überraschungen geteilt werden. Anmeldung erforderlich. Messebesuchende können das Spiel in Eigenregie ausprobieren.
Das Strategiespiel WaldWege bietet interaktive Nachhaltigkeitsbildung in der Forstwirtschaft. Entwickelt von FSC Schweiz in Zusammenarbeit mit LEAF Inspiring Change (ETH-Spin-off) und der Pädagogischen Hochschule Zürich, macht dieses innovative SeriousGame die vielschichtigen Herausforderungen der Holzwirtschaft erlebbar.
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rollen verschiedener Akteure der Holzwertschöpfungskette – von Waldbesitzern über Sägewerke bis zu Bauunternehmen. Durch ihre Entscheidungen prägen sie eine Waldlandschaft über 150 Jahre und erleben dabei unmittelbar die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen ihres Handelns. Das Spiel vermittelt Systemdenken und zeigt auf, wie Klimawandel, Marktvolatilität und sich entwickelnde Regulierungen die Forstwirtschaft beeinflussen.
Innovation für die Holzbranche: WaldWege macht Nachhaltigkeit nicht nur verständlich, sondern emotional erlebbar. Die immersive Spielerfahrung fördert Empathie für verschiedene Stakeholder-Perspektiven und regt zu verantwortungsvollem Handeln in der Praxis an.
09:00 Uhr | Begrüssung der Teilnehmenden und Einführung in das Spiel |
Viktor Lienhard, Projektleiter bei FSC Schweiz | |
09:10 Uhr | Spielrunde unter den Teilnehmenden. Messebesuchende erfahren, wie das Spiel abläuft. | Angemeldete Teilnehmende | |
12:10 Uhr | Podiumsdiskussion mit allen Teilnehmenden, inkl. Q&A | alle | |
13:00 Uhr | Ende | Viktor Lienhard, Projektleiter bei FSC |
Sprechende (1)
Viktor Lienhard
ModerationProjektleiter bei FSC Schweiz