Netzwerk Holz

Mein Account

Sprache

Medienmitteilungen Aussteller Holz 2025

Lignum – die Stimme der Holzbranche in Basel

Lignum ist die Dachorganisation der gesamten Wald- und Holzwirtschaft und das Schweizer Kompetenzzentrum für die Anwendung von Holz am Bau. Lignum ist mit einem weithin sichtbaren Pylon vor Ort. Die Ausstellung Prix Lignum 2024 zeigt die besten aktuellen Schweizer Holzbau- und Schreinerarbeiten.

Lignum, Holzwirtschaft Schweiz
Zürich, Schweiz

Die Lignum vertritt als Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft die Wertschöpfungskette Holz vom Baum bis zum Bau. Sie bündelt die Kräfte der Branche in technischen Projekten von strategischer Bedeutung für die Erweiterung der Holzanwendung. Zugleich sorgt sie für den Transfer des neuen Wissens zu Planern und Bauherrschaften und für die Information der breiten Öffentlichkeit zu Holz.

Passend zu ihrer Rolle als Klammer über der Gesamtbranche zeigt die Lignum an ihrem Stand in Basel an einem eindrücklichen Pylon den natürlichen Kreislauf des nachhaltigen Materials in seinem Gang durch die Wertschöpfungskette und erläutert die besonderen Vorteile von Schweizer Holz.

Alles Holz, das in der Schweiz gewachsen ist und hier verarbeitet wird, darf das Label Schweizer Holz tragen. Das rote Logo ist quasi der Schweizer Pass für einen der wenigen Rohstoffe, die unser Land hervorbringt. Das Label wird in der ganzen Holz-Kette eingesetzt: Vom Forstbetrieb und der Sägerei über den Holzhandel und den Schreiner bis zum Detailhändler.

‹Wir sind stolz darauf, mitten in der Fachmesse HOLZ zeigen zu dürfen, was die Lignum als Zusammenschluss aller Kräfte in der Branche Holz leistet und weshalb es sich lohnt, dem Verband anzugehören›, erklärt Lignum-Direktorin Sandra Burlet. ‹Wir freuen uns auf zahlreiche Gespräche mit Besuchern und Ausstellern!›

Der Wettbewerb Prix Lignum suchte 2024 bereits zum sechsten Mal die besten neuen Schweizer Leistungen mit Holz – erstmals in den beiden Kategorien ‹Holzbauten› und ‹Schreinerarbeiten›. Die Ausstellung zu den Resultaten des Preises ist in Basel mit dabei. Sie zeigt die Besten beider Disziplinen.

Ihre Kontaktperson

Jutta Glanzmann Gut

Jutta Glanzmann Gut

Verantwortliche technische Kommunikation

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)