Sonderwerkzeugbau: kombinierter Zapfenloch-/ Fasfräser
Am Beispiel eines kombinierten Zapfenloch-/ Fasenfräsers zeigt sich, wie mit einem cleveren Sonderwerkzeug von OERTLI zwei Arbeitsschritte in einem erledigt werden – ohne Werkzeugwechsel. Das spart Zeit, steigert die Produktivität und macht den Unterschied im Tagesgeschäft.
Lohnabbund. Kann man googeln. Oder besser gleich bei der Kalt AG in Leibstadt erleben. Hier ist alles auf Produktivität und Effizienz ausgelegt. Denn: Zeit ist Geld. Und die wird bei der Kalt AG garantiert optimal genutzt.
„Das richtige Bauteil. Am richtigen Ort. Zum richtigen Zeitpunkt.“, beschreibt Lukas Kalt die Firmenvision, das führende Abbundwerk der Schweiz zu sein. Um diesem Anspruch gerecht zu werden braucht er motivierte Mitarbeitende, starke Maschinen – und Werkzeuglösungen, auf deren Performance er sich verlassen kann.