Folgen
Seit über 127 Jahren prägt das Unternehmen 4B die Schweizer Baubranche mit innovativen Fenster- und Fassadenlösungen. Mit Präzision und nachhaltigen Produktionsprozessen entwickelt 4B Produkte, die sowohl die Umwelt als auch Ihr Zuhause aufwerten!
Das Thema «Kollaboration in der Holzbranche» bewegt die Gemüter. Kein Wunder, dass das Interesse am 7. Netzwerk Holz Branchentreff vom 28. Februar 2024 bei der Firma Balteschwiler in Laufenburg gross war. Mit Spannung wurde das Inputreferat des neuen CEO Markus Fuhrer erwartet.
Die KOCH Group AG lädt alle Lernenden zum Talentwettbewerb ein! Der von schreinermacher und KOCH in der ganzen Schweiz organisierte Wettbewerb, dient als gute Vorbereitung auf die Teilprüfung und zur Förderung der Schreiner Lernenden. Einsendeschluss ist der 1. Mai 2023.
Luftdichtung ist die Basis für gesündere Gebäude. Wohlfühlklima und Schutz vor Schimmel & Schadstoffen werden erst durch die korrekt geplante und ausgeführte Luftdichtungsebene möglich. Die wichtigsten Fakten und welche Auswirkungen dies auf die Energieeffizienz des Gebäudes hat, erfahren Sie hier.
Wie sieht das Büro der Zukunft aus? Und wie gestalten wir künftig unsere Arbeitsplätze? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Megatrend „New Work“ für sich nutzen und Arbeitsplätze auf die Anforderungen der Zukunft ausrichten!
Jungtalente haben viel Blut, Schweiss und Tränen in ihre Arbeit gesteckt und mit hochstehenden Exponaten überzeugt, die im Rahmen der Messe Holz 2022 bewertet wurden. Am letzten Messetag fanden die Preisverleihungen des VSSM Schreiner Nachwuchsstar sowie des Modellwettbewerbs der Zimmerleute statt.
Hier entsteht ein Produktionsplan – eines Tisches. Das Möbelstück von Jonas Graf ist Teil des Messemobiliars im Sonderbereich Zukunft Holz, für das die Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung Zug auch dieses Jahr wieder verantwortlich ist, gemeinsam mit der Weinig HOLZ-HER Schweiz AG.
Hier entsteht ein Meisterstück – diesmal von Nadine Brülisauer. Sie tritt an der Holz mit ihrem schrägen Sideboard für den Schreiner Nachwuchsstar 2022 an. Alles über das Werkstück und Nadine Brülisauer erfahren Sie in den Bildern.
Hier entsteht ein Meisterstück – beim Werkstück von Florian Peter für den Schreiner Nachwuchsstar 2022 handelt es sich um ein Mantelteil seines Möbels. Alles über das Werkstück und Florian Peter erfahren Sie in den Bildern.
Hier entsteht ein Meisterstück – das Wettbewerbsmöbel von Lukas Trüssel für den Schreiner Nachwuchsstar 2022 ist das abgerundete Sideboard "Minarai". Alles über das Werkstück und Lukas Trüssel erfahren Sie in den Bildern.
Holz 2022
WEINIG HOLZ-HER Schweiz AG ist ein Vertrieb und Service Gesellschaft und ein Teil der weltweiten WEINIG Gruppe. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Schweizer Markt bieten wir Ihnen attraktive Produkte für die Massivholz- und Holzwerkstoffbearbeitung.
Luzern, Schweiz
Erstmals im Jahr 1957 durchgeführt, gilt die Holz als älteste Fachmesse der Schweiz. Sie findet im drei Jahres Rhythmus in Basel statt und unterstreicht damit die Tradition und die Leidenschaft für das Naturmaterial unter den Berufsfachleuten der Holzbearbeitungsbranche.
Basel, Schweiz
Durch dialogorientiertes Coaching leiste ich, Hans Rupli, einen Beitrag zur erfolgreichen Bewältigung Ihrer individuellen Herausforderungen. Mein methodischer Ansatz orientiert sich an der systemischen Beratung und bezieht sämtliche Ressourcen und Zusammenhänge mit ein, die den Veränderungs- bzw. En
8057 Zürich, Schweiz
Der Verband Holzbearbeitungstechnik Schweiz (HBT Schweiz), Mitorganisatorin der HOLZ, ist eine Interessengemeinschaft von Unternehmen aus dem Bereich der Holzbearbeitungstechnik.
Zürich, Deutschland
In der Romandie, IDB L'INDUSTRIEL DU BOIS ist die monatliche Zeitschrift für Holzverarbeitende Unternehmen, Schreinereien, Zimmereien, Möbelfabrikanten, Betriebsplaner und Architekten.
1052 Le Mont/Lausanne, Schweiz
Farben, Lacke und Holzschutzprodukte für Tischler, Holzbauer sowie Hersteller von Möbeln, Fenstern, Türen und Parkettböden. Darüber hinaus unterstützen wir Maler und Heimwerker mit einem Komplettsortiment von Farben und Lacken.
Tuggen, Schweiz
Lignum, Holzwirtschaft Schweiz ist die Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft. Sie vereinigt sämtliche wichtigen Verbände und Organisationen der Holzkette, Institutionen aus Forschung und Lehre, öffentliche Körperschaften sowie eine grosse Zahl von Architekten und Ingenieuren.
Zürich, Schweiz
In den holzverarbeitenden Betrieben der Schweiz kommt es jährlich zu rund 12 000 Arbeitsunfällen. Durch gezielte Prävention können Sie viele Unfälle verhindern. Mit sicheren Arbeitsmitteln und den lebenswichtigen Regeln erhöhen Sie die Sicherheit im Betrieb. Die Suva unterstützt holzverarbeitende Be