Holz trifft Innovation: Preisverleihung des Innovationspreises 2025
Am 14. Oktober 2025 um 18 Uhr ist es soweit: Auf der Holz werden die Gewinner des Innovationspreises 2025 gekürt. Aus fünf nominierten Projekten kürt die Fachjury drei Gewinner – mit Gold, Silber und Bronze.
Aus insgesamt 47 eingereichten Projekten hat eine Fachjury fünf herausragende Arbeiten nominiert, die mit Innovationskraft, Praxisrelevanz und nachhaltigen Lösungen überzeugen. Daraus werden am Eröffnungsabend drei Preisträger mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.
Nominiert sind (in alphabetischer Reihenfolge):
- Borm-Informatik AG, Schwyz (CH): Borm Go - Das neue Projekttool fürs Handwerk
- FACO Systeme AG, Lyss (CH): FACO TrisoFLEX
- isofloc AG, Bütschwil (CH): easyfloc protect - weltweit erster naturbasierter Dämmstoff mit nachgewiesener Brandschutzwirksamkeit
- TechnoWood AG, Alt St. Johann (CH): TW-RobLayer 02/l
- Vanillaplan AG, Basel (CH): KI-gestützte Einsatzplanung im Holzbau
Die Verleihung findet bereits zum sechsten Mal statt und zeigt eindrücklich, welche Impulse die Branche mit neuen Technologien, Materialien und Verfahren setzt.
Seien Sie dabei, wenn die spannendsten Zukunftsideen der Holzbranche live prämiert werden!
Mehr Informationen zu den Nominierten und zum Innovationspreis Holz 2025
Wird unterstützt durch:
Sprechende (3)
Christine Kern
Moderatorin
Tanja Fischer
Exhibition Director Holz
Ronny Standtke
Jurypräsident und Co-Fachgruppenleiter am Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft der Berner Fachhochschule